Vienna City Card feiert 30. Geburtstag mit neuem Angebot für Gäste und Wiener:innen

Wiens offizielle Gästekarte wird im Februar 30 Jahre alt: 1995 startete die Vienna City Card – sie bietet Gästen nachhaltige Mobilität und mehr als 200 Rabatte in der ganzen Stadt. Zum Jubiläum gibt es ab März eine neue Variante: die „Vienna City Card Discounts Only“, für Gäste wie Wiener:innen gleichermaßen interessant.

WIRTSCHAFTSSTADTRAT PETER HANKE, PRÄSIDENT DES WIENTOURISMUS

_„Als erste umweltzertifizierte Gästekarte der Welt ist die Vienna City Card ein Vorreiter. Schon seit 30 Jahren verbindet sie umweltfreundliche Mobilität mit den schönsten Zielen Wiens und bildet mit mehr als 200 Partnerangeboten einen breiten Querschnitt von Wiens Visitor Economy ab. Und sorgt damit für mehr Frequenz in den Wiener Unternehmen. Zudem beinhaltet die neue Variante der Vienna City Card auch für die Wienerinnen und Wiener selbst interessante Angebote. Mit ihr können sie neue Seiten der Stadt entdecken.“ _

NORBERT KETTNER, DIREKTOR DES WIENTOURISMUS

_„Die Vienna City Card ist ein wichtiges Instrument im Destinationsmarketing und wird durch beständige Innovation laufend verbessert. Die neue Variante ‚Vienna City Card Discounts Only‘ wurde eigens für Besucher:innen, die die Stadt zu Fuß erkunden wollen, entwickelt. Ebenso sollen Bewohner:innen, die Urlaub in der eigenen Stadt machen wollen, von den vielen Vorteilen der Partnerbetriebe profitieren. Ich gratuliere dem Team der Vienna City Card zum 30-jährigen Bestehen und bedanke mich bei unseren Kartenpartnern für die langjährige Zusammenarbeit.“_

LISA FRÜHBAUER, GESCHÄFTSFÜHRERIN VIENNA SIGHTSEEING TOURS

_“Die Vienna City Card ist nicht nur bei Gästen aus Österreich und den europäischen Nachbarmärkten beliebt, sondern gewinnt auch auf Fernmärkten, allen voran in den USA, zunehmend an Bedeutung. Seit Juli des vergangenen Jahres bereichert zudem die 7-Tages-Karte unser Angebot und bietet den Wien-Besucher:innen noch mehr Flexibilität. Gemeinsam mit unserem Partner WienTourismus entwickeln wir die Vienna City Card kontinuierlich weiter, um für alle Bedürfnisse und Aufenthaltsdauern attraktive Angebote bereitzustellen. Besonders erfreulich ist, dass mittlerweile 90 Prozent der Karten digital genutzt werden – ein wichtiger Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.“ _

DIE GANZE STADT MIT EINER KARTE

Die Vienna City Card ist ab 17 Euro erhältlich, zur Auswahl stehen verschiedene Gültigkeitsdauern: 24, 48 und 72 Stunden oder sieben Tage. Inkludiert sind sowohl Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet Wien als auch vergünstigte Eintritte in Museen und Ausstellungen sowie bei weiteren Mobilitätspartnern. Zudem gibt es 20% Ermäßigung auf ausgewählte Touren, Hotels und Kulinarik, aber auch auf Konzerte, Theatervorstellungen sowie Freizeit- und Sportangebote. Außerdem sind Transfers vom und zum Flughafen und Hop-On Hop-Off-Touren zusätzlich buchbar. Seit 2017 ist die Vienna City Card auch digital erhältlich und zählt mittlerweile zu den beliebtesten City Cards Europas.

MASSGESCHNEIDERTE KARTE FÜR JAHRESKARTEN- UND KLIMATICKETBESITZER

Die neue Variante von Wiens Gästekarte, die „Vienna City Card Discounts Only“, wird es ab 3. März 2025 geben. Sie kostet neun Euro und umfasst eine Gültigkeit von sieben Tagen. Dabei bietet sie Inhaber:innen die Nutzung aller rund 200 Rabatte der Partnerbetriebe ohne die öffentlichen Verkehrsmittel, denn gerade viele Wiener:innen besitzen bereits eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket. Add-ons wie ein 24-Stunden-Ticket für die Hop-On Hop-Off-Busse oder Fahrten zum Flughafen sind aufbuchbar. Erhältlich ist die „Vienna City Card Discounts Only“ im Webshop als Print@Home Ticket, digital in der Destinations-App „ivie“ und als physische Karte.

WELTWEIT ERSTE UMWELTZERTIFIZIERTE CITY CARD

Seit zwei Jahren trägt Wiens offizielle Gästekarte auch das österreichische Umweltzeichen für ihre nachhaltigen Mobilitätsangebote. Zudem sind ausschließlich Hotels mit Umweltzertifikat Partner der Vienna City Card. Die Vienna City Card kann man im Onlineshop, den beiden Tourist-Infos am Albertinaplatz und dem Flughafen Wien sowie in der App „ivie“ kaufen. Hauptvertriebspartner der Vienna City Card sind seit vergangenem Juni die Vienna Sightseeing Tours, in deren Service Centern die Vienna City Card auch erhältlich ist. Weitere Verkaufsstellen sind Wiener Linien, ÖBB, CAT, Wiener Hotels sowie in- und ausländische Reisebüros bzw. -veranstalter. Über das Affiliate-Programm des WienTourismus können auch weitere Unternehmen die Vienna City Card über ihre Website verkaufen.

VERKÄUFE IM VORJAHR GESTEIGERT

Die Vienna City Card erfreut sich größter Beliebtheit: 2024 konnten über 260.000 Kartenverkäufe verzeichnet werden, das bedeutet ein Plus von 16% zu 2023, wobei besonders im 2. Halbjahr, trotz Wechsel des Vertriebspartners, um rund ein Drittel (33%) mehr Karten als im Jahr davor verkauft wurden. Die 7-millionste Karte ging im November 2024 über den Ladentisch. 2012 verglich der ÖAMTC 16 europäische City Cards, die Vienna City Card landete dabei auf Platz 1.

WEITERFÜHRENDE LINKS

*
Vorteile von Wiens offizieller Gästekarte: viennacitycard.wien.info

*
Vienna City Card kaufen: viennacitycard.at

*
City Guide App „ivie” – Infos & Download: ivie.wien.info

*
Vienna City Card Rabatte: rabatte.viennacitycard.wien.info

Diese Medien-Info inkl. Bildmaterial online.

Wien Tourismus
Walter Straßer
Telefon: +43 1 211 14-111
E-Mail: walter.strasser@wien.info

Marie-Therese Tropsch
Telefon: +42 1 211 14-117
E-Mail: marie-therese.tropsch@wien.info

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.