350 Millionen Euro Ausbauoffensive: ImWind kurbelt heimische Wirtschaft mit 14 Wind- und PV-Projekten an

Nachhaltige Energie im Einklang mit nachhaltigem Wachstum. Ganz diesem Motto getreu setzt der österreichische Windkraft- und Photovoltaikpionier ImWind aktuell in Österreich (13) und Deutschland (1) insgesamt 14 Erneuerbare-Energie-Projekte um, welche sich in unterschiedlichen Baureifephasen befinden.

Mit einem beeindruckenden Investitionsvolumen von mehr als 350 Millionen Euro wird nicht nur die Wirtschaft direkt gestärkt, sondern auch gezielt regionale Wertschöpfung generiert. Die Zugkraft dieser Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 335 Megawatt spiegelt sich in beeindruckenden Zahlen wider: Durchschnittlich sind mehr als 13 Firmen direkt in die Errichtungsphase der Windkraft- und PV-Anlagen involviert und profitieren somit nachhaltig vom Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mehr als 800 Arbeitskräfte sind aktuell auf den 14 Baustellen tätig und treiben so die Energiewende voran. Neue österreichische Betriebsstandorte, Personalaufbau und langfristige Planungssicherheit für die involvierten Firmen sind die Folge.

Georg Waldner, CEO von ImWind, betont: „Unsere Windkraft- und PV-Anlagen leisten einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Stärkung der regionalen Wirtschaft. Als wahre Wirtschaftsmotoren können wir durch unsere Projekte eine Vielzahl an regionalen und nationalen Firmen involvieren. Es ist nun entscheidend für den Wirtschaftsstandort, dass die ausstehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden und der Netzausbau oberste Priorität erhält. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist alternativlos und das einzig probate Mittel, um unabhängig von volatilen Energie- und Gasmärkten zu werden. Wir stehen bereit und leisten bereits heute unseren Beitrag für ein energieunabhängiges Österreich.“

Christoph Zurucker-Burda, CFO von ImWind, ergänzt: „Die Investitionen in Erneuerbare Energien sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch vorteilhaft. Mit unseren langfristigen Stromlieferverträgen (PPAs) bieten wir der österreichischen Wirtschaft darüber hinaus eine planbare und nachhaltige Energieversorgung, die zur Sicherung der heimischen Standorte beiträgt. Besonders erfreut es mich, dass wir für den Großteil der Projekte lokale Banken gewinnen konnten und somit weitere Wirtschaftsimpulse setzen können.“

ImWind zeigt mit diesen Projekten, dass wirtschaftlicher Fortschritt und Umweltschutz keine Gegensätze sind, sondern gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können.

ÜBER IMWIND

ImWind ist ein österreichischer Wind- und Solarkraftpionier und zählt zu den größten Erzeugern von Erneuerbarer Energie in Österreich. Seit 30 Jahren entwickelt, baut und betreibt ImWind Wind- und Photovoltaikparks im In- und Ausland mit Fokus auf Österreich, Deutschland und Italien. Heute produzieren Windkraft- und Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von über 510 MW mehr als 1,2 TWh pro Jahr an sauberem Strom für rund 345.000 Haushalte in Österreich. ImWind investiert in den kommenden 4 Jahren rund 1,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

www.imwind.at

ImWind
Johannes Pechhacker, MSc (WU)
Leitung Office & Kommunikation E-Mail: jop@imwind.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.