„Büroservice 2035“: Die neue Trendbroschüre für die Büroservicebranche
Ein Blick in die Zukunft bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen – von New Work bis zur Generation Alpha, von KI bis zu Quantencomputing
Der Bundesausschuss Büroservice des Fachverbandes der gewerblichen Dienstleister freut sich, die neue Trendbroschüre „Büroservice 2035“ vorzustellen. Diese Publikation richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer der Branche und bietet wertvolle Einblicke sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen, um den Herausforderungen der Zukunft aktiv zu begegnen.
In Zeiten des digitalen Wandels und zunehmender Komplexität ist es für Unternehmen unerlässlich, sich frühzeitig mit kommenden Entwicklungen auseinanderzusetzen. Die Broschüre basiert auf fundierten wissenschaftlichen Analysen und liefert konkrete, praxistaugliche Ableitungen, die Büroserviceunternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu gestalten.
Die Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Partner, der CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft, und dem Expertenteam um FH-Prof. DI Dr. mont. Michael Terler, war für die Erstellung der Broschüre von entscheidender Bedeutung. Durch die Expertise der Fachhochschule konnte die Trendbroschüre mit wertvollen Erkenntnissen und innovativen Impulsen angereichert werden.
NEUE PODCAST-REIHE
Ergänzend zur neuen Broschüre wurde die Podcastreihe _Vision Voices_ ins Leben gerufen, die auf allen gängigen Podcast-Plattformen abgerufen werden kann: VisionVoices: Die Zukunftsstimme Ihrer Branche | Podcast on Spotify. In jeder Folge kommen Experten und Expertinnen aus der Praxis zu Wort, die aktuelle Trends und Entwicklungen verständlich aufbereiten und wertvolle Tipps zur praktischen Umsetzung geben.
„Wir freuen uns, Ihnen mit dieser Broschüre und den Podcasts nicht nur eine wertvolle Orientierungshilfe zu geben, sondern Sie auch aktiv dabei zu unterstützen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und Ihren Betrieb zukunftssicher zu machen“, so Bernhard-Stefan Müller, Bundesvorsitzender der Büroservice: „Die Broschüre ‚Büroservice 2035‘ ist ab sofort erhältlich und bietet zahlreiche Anregungen, um die Herausforderungen der Branche mit innovativen Lösungen zu meistern. Wir sind überzeugt, dass diese Publikation ein wertvolles Werkzeug für die Büroserviceunternehmen von morgen darstellt.“
DOWNLOAD: Die Broschüre „Büroservice 2035“ können Sie hier online downloaden.
Die Berufsgruppe Büroservice des Fachverbandes der gewerblichen Dienstleister setzt sich mit Engagement für die Interessen von 2.448 Mitgliedern ein (Stand Ende 2024). Büroservice-Unternehmen übernehmen eine Vielzahl wichtiger Aufgaben, von Sekretariats- und Back-Office-Tätigkeiten bis hin zu Schreib- und Kommunikationsdiensten sowie Telefonservices. Durch die Auslagerung dieser Leistungen können sich Unternehmen voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und ihre Ressourcen effizienter nutzen.
Zu den vielfältigen Leistungen zählen unter anderem die Organisation des Bürobetriebs, der Versand von Prospekten, die Belegsortierung, Adressierung, Paketierung und Kuvertierung, die Durchführung von Botengängen, die Bearbeitung von Anfragen sowie die Abwicklung des Mahnwesens und die Terminvereinbarung. Darüber hinaus stellen Büroservices modernste Bürotechnik, gut ausgestattete Besprechungsräume sowie umfassende technische Services zur Verfügung und übernehmen professionell die Anrufannahme im Namen ihrer Auftraggeber. (PWK065/HSP)
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.