NEU: aktion leben-Broschüre „Freude am Leben mit Kindern“
Warum gehen die Geburtenzahlen so stark zurück? Was macht Elternsein noch immer attraktiv? Diesen Fragen widmet sich die Broschüre der aktion leben „Freude am Leben mit Kindern“.
Die meisten jungen Menschen wünschen sich Kinder – immer mehr bleiben aber kinderlos oder bekommen nicht die Zahl an Kindern, die sie sich wünschen. _aktion leben_ nähert sich dem Thema in ihrer Broschüre von verschiedenen Seiten. Neben einer Einführung mit Daten und Fakten zur demografischen Lage bilden Berichte von Klientinnen und der _aktion leben_ nahestehenden Menschen den Hauptteil der Broschüre.
„WAS MEINE KINDER MIR BEDEUTEN“
Die Broschüre bietet Rückblicke von Großeltern wie auch die Gedanken junger Eltern, die mitten im Kindertrubel sind, sowie von Frauen aus anderen Kulturkreisen, die ungewöhnliche Formulierungen wählen und ihr Bild von Mutterschaft damit ausdrücken. Die Frage „Was meine Kinder mit bedeuten“ ist Katalysator für berührende, lustige, tiefgehende Antworten
„ICH GLAUBE AN DAS GUTE IN DER WELT“
„Aus der Arbeit an der Broschüre haben wir einmal mehr mitgenommen, mehr auf junge Menschen zu hören“, erklärt Martina Kronthaler. Daher finden sich in der Broschüre die Gedanken junger Menschen wieder, die _aktion leben_ zu einer Diskussionsrunde eingeladen hat. Sie bestätigen den Befund der Forschung: Sie wünschen sich Kinder. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Aufteilung der Care-Arbeit und die hohen Lebenshaltungskosten bereiten ihnen aber Sorgen. Krisen und Kriege verunsichern und der „Glaube an das Gute in der Welt“, wie eine Teilnehmerin formulierte, sind nötig, um trotz allem Ja zu Kindern zu sagen.
SICH SELBST VERWURZELN, UM WURZELN GEBEN ZU KÖNNEN
Warum wagen manche Menschen trotz problematischer Bedingungen es, Eltern zu werden? Gibt es auch einen schwierigen Kinderwunsch und dennoch ein gelingendes Leben mit Kindern? Diese und mehr spannende Fragen beantwortet die Sozialarbeiterin und Bindungsanalytikerin in der aktion leben Johanna Jagoditsch. Mit ihrer Darstellung unserer Angebote für schwangere Frauen und werdende Eltern schließt die Broschüre ab.
ZITATE AUS DER BROSCHÜRE
aktion leben österreich
Mag. Martina Kronthaler
Telefon: 01512522116
E-Mail: martina.kronthaler@aktionleben.at
Website: https://www.aktionleben.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.