NÖ Landesregierung bestellt Bernhard Kadlec zum Mitglied des Vorstandes der NÖ Landesgesundheitsagentur

Beschluss in der heutigen Sitzung

Bernhard Kadlec, aktuell als Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten tätig, wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung zum Mitglied des Vorstandes der NÖ Landesgesundheitsagentur bestellt. Er wird diese Funktion mit Wirksamkeit vom 1. März 2025 antreten.

Bernhard Kadlec verfügt als Betriebswirt und Gesundheitswissenschafter über 15 Jahre Erfahrung im niederösterreichischen Gesundheitswesen. Als Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten verantwortete er mit seinem Team den Gesamtausbau des Klinikums und die Errichtung des Logistikzentrums, das heute Kliniken und Pflege- und Betreuungszentren in ganz Niederösterreich versorgt. Unter seiner Führung wurde die Entwicklung vom Landesklinikum zum Universitätsklinikum der Karl Landsteiner Privatuniversität abgeschlossen. So wurden etwa im Gesamtausbau Flächen für die Lehre und den Unterricht in Kleingruppen und ein digitales Simulationszentrum nach modernen Vorgaben umgesetzt. Gemeinsam mit der gesamten Klinikleitung gelang es ihm in St. Pölten ein leistungsfähiges Klinikum aufzubauen, das rund um die Uhr – auch in Krisen und Sonderlagen – Spitzenmedizin für ganz Niederösterreich anbietet.

„Die Landesgesundheitsagentur mit ihren Kliniken und Pflegezentren und den rund 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein ganz wesentlicher Faktor für unser Gesundheitssystem, das wir gemeinsam zukunftsfit aufstellen wollen. Umso mehr freut es mich, dass Bernhard Kadlec diese wichtige Aufgabe übernehmen wird. Er ist nicht nur ein ausgewiesener Experte mit sehr viel Erfahrung, sondern bringt auch die notwendigen Führungs- und Managementqualitäten mit“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

„Bernhard Kadlec hat in seiner Zeit als Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten mehrfach bewiesen, dass er sowohl als Ökonom als auch als Gesundheitswissenschafter die besten Voraussetzungen mitbringt, um auch im Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Verantwortung zu übernehmen. Gerade in Finanz- und Bauangelegenheiten hat er im UK St. Pölten immer wieder gezeigt, dass er mit ruhiger Hand führen kann und ich bin überzeugt, dass er auch die NÖ LGA gut in die Zukunft führen wird“, so der für die NÖ Landes- und Universitätskliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko.

„Bernhard Kadlec hat durch seine langjährige Tätigkeit im Universitätsklinikum St. Pölten nicht nur seine umfassende Expertise unter Beweis gestellt, sondern auch maßgeblich zur Weiterentwicklung und Optimierung der dortigen Strukturen und Abläufe beigetragen. Seine tiefgehenden Kenntnisse der komplexen Prozesse in der niederösterreichischen Gesundheits- und Pflegelandschaft machen ihn zu einem unverzichtbaren Akteur in diesem Bereich. Mit seinem Engagement, seiner Expertise und seiner großen Erfahrung wird er die Herausforderungen in der neuen Funktion als LGA-Vorstand erfolgreich meistern. Ich wünsche ihm für diese verantwortungsvolle und bedeutende Aufgabe viel Erfolg und alles Gute“, ergänzt Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Neben seiner Tätigkeit am Universitätsklinikum St. Pölten ist er Lektor an der Universität für Weiterbildung Krems (Donau Universität) und Referent bei zahlreichen internationalen Kongressen der Gesundheitswirtschaft. Ehrenamtlich war Bernhard Kadlec bei den Johannitern engagiert. Kadlec ist verheiratet und Vater von 2 Kindern.

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christian Salzmann
Telefon: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.