Generali zeichnet O.K. Energie Haus als Sustainability Hero in Brüssel aus
Die Generali Group ehrte zehn europäische KMU bei der SME EnterPRIZE Award-Zeremonie in Brüssel. Veröffentlichung des vierten White Papers zur Nachhaltigkeit von KMU
Bei der Abschlussveranstaltung der vierten Ausgabe des SME EnterPRIZE wurden zehn „Sustainability Heroes“ ausgezeichnet. Die Initiative fördert Nachhaltigkeit unter europäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und würdigt besonders engagierte Betriebe.
Eines dieser KMU ist O.K. Energie Haus aus Großpetersdorf, Österreich. Das Bauunternehmen aus dem Burgenland hebt sich durch den Einsatz regionaler Ressourcen und ökologischer Baustoffe hervor. Die Verwendung von Holz und Zellulosedämmung aus österreichischer Produktion minimiert die Transportwege und hat einen positiven Einfluss auf die CO2-Bilanz.
MICHAEL OBERFEICHTNER, GESCHÄFTSFÜHRER VON O.K. ENERGIE HAUS, erklärt: _„Diese hochkarätige Auszeichnung unterstreicht unsere Rolle als Vorreiter im klimagerechten Bauen. Der Titel ‚Sustainability Hero Austria‘ bestätigt nicht nur das technische Know-how, sondern auch die tief verankerte ökologische Haltung des Unternehmens.“_
GREGOR PILGRAM, CEO DER GENERALI ÖSTERREICH, betont: _„Ich gratuliere O.K. Energie Haus herzlich zur Auszeichnung. Das Unternehmen hat eindrucksvoll gezeigt, wie ökologische Verantwortung erfolgreich in unternehmerisches Handeln integriert werden kann. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein ethischer Grundsatz, sondern auch ein wirtschaftlich kluger Ansatz.“_
DAS VIERTE WHITE PAPER ZUR NACHHALTIGKEIT VON KMU
Im Rahmen der Ehrung wurde auch die vierte Ausgabe des White Papers zur Nachhaltigkeit von KMU vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit der „SDA Bocconi School of Management“ entwickelt wurde.Die Studie basiert auf Gesprächen mit 1.260 KMU aus ganz Europa. Das White Paper beleuchtet die Fortschritte und Herausforderungen europäischer KMU auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit und hebt die Notwendigkeit gezielter Unterstützung hervor.
83 Prozent der befragten KMU berichten, dass ihre nachhaltigen Praktiken einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. 75 Prozent geben an, dass diese Maßnahmen auch zu einer höheren Zufriedenheit bei ihren Mitarbeiter_innen und Kund_innen geführt hat. Gleichzeitig werden jedoch auch Hindernisse wie fehlende öffentliche Anreize und begrenzter Zugang zu nachhaltiger Finanzierung aufgezeigt. Das White Paper ruft politische Entscheidungsträger und Finanzinstitute dazu auf, KMU durch vereinfachte regulatorische Rahmenbedingungen, verstärkte öffentliche Anreize und maßgeschneiderte Finanzinstrumente zu unterstützen.
DIE SUSTAINABILITY HEROES
Neben O.K. Energie Haus wurden folgende internationale Unternehmen als Sustainability Heroes ausgezeichnet:
HRVATSKI KIŠOBRAN (KROATIEN): Ein Regenschirmhersteller mit starkem Engagement für Inklusion und soziale Verantwortung, der aktiv Menschen mit Behinderungen in seine Belegschaft integriert.
AMEBA PRODUCTION (TSCHECHIEN): Organisiert ein jährliches Festival mit Initiativen zur Sensibilisierung, um Besucher_innen über die Bedeutung von Umwelt- und Sozialnachhaltigkeit aufzuklären.
CRÉAWATT (FRANKREICH): Produziert ultraleichte Solarpaneele, die ohne strukturelle Verstärkung an verschiedenen Dächern angebracht werden können. Unterstützt zudem die berufliche Wiedereingliederung und Beschäftigung von Häftlingen.
VOMFASS (DEUTSCHLAND): Ein Online- und Ladengeschäft, dessen Nachfüllinitiative es Kund_innen ermöglicht, Essige, Öle, Spirituosen und Weine in der gewünschten Menge und im gewünschten Behälter zu kaufen, während es sich zu CO₂-neutralen Produktionsprozessen und zur Erhaltung der Biodiversität verpflichtet.
COMPOCITY (UNGARN): Ein Pionier der urbanen Kreislaufwirtschaft, der einen Indoor-Community-Kompostierungsroboter, CompoBot, entwickelt hat, um Abfälle in bodenregenerierendes Material zu verwandeln.
FEDABO (ITALIEN): Eine Beratungs-B Corp, die die Energie-, Wirtschafts- und Umweltleistung sowohl privater als auch öffentlicher Unternehmen verbessert.
ECOXPERIENCE (PORTUGAL): Entwickelt innovative Reinigungslösungen, indem gebrauchte Speiseöle in umweltfreundliche Reinigungsmittel umgewandelt werden.
PRIBINOVINA-KORENIKA (SLOWENIEN): Ein sozialer Bauernhof, der biologische Produktion, ländliche Entwicklung und soziale Inklusion verbindet und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen und andere gefährdete soziale Gruppen durch geschützte Beschäftigung bietet.
ADOPTA UN ABUELO (SPANIEN): Ein Sozialunternehmen, das Unternehmensfreiwilligenprogramme anbietet und Unternehmen mit dem Altenpflege- und Wohnsektor verbindet, um Ausgrenzung bei älteren Menschen zu verhindern.
Weitere Informationen zum SME EnterPRIZE unter sme-enterprize.com
GENERALI ÖSTERREICH
Die Generali Österreich zählt mit 3 Milliarden Euro Prämieneinnahmen und 4.600 Mitarbeiter_innen zu den führenden Versicherungsunternehmen in Österreich. Mit der Generali Versicherung und BAWAG Versicherung betreut sie knapp 2 Millionen Kund_innen. Sie ist Teil der 1831 gegründeten Generali Group, eine der größten integrierten Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter weltweit. Die Generali Group ist in über 50 Ländern mit einem Prämienaufkommen von 95,2 Milliarden Euro sowie Assets under Management von mehr als 800 Milliarden Euro im Jahr 2024 vertreten. Mit rund 87.000 Mitarbeiter_innen, die 71 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali Group eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein. Dies wird durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht. Die Generali Group hat die Nachhaltigkeit vollständig in ihre strategischen Entscheidungen integriert, um für Stakeholder Werte zu schaffen und gleichzeitig einen Beitrag für eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft zu leisten.
Generali Österreich
Angelika Knap
Pressesprecherin
Telefon: (01) 534 01-12443
E-Mail: presse.at@generali.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.