Schilling/Grüne am Earth Overshoot Day: „Die Uhr tickt & der Wecker klingelt – Snoozen beim Klimaschutz zerstört die Zukunft.“

Am 29. März 2025 hat Österreich bereits so viele Ressourcen verbraucht, als hätten wir mehr als einen Planeten zur Verfügung. Dieser Tag markiert den österreichischen Earth Overshoot Day, also den Tag, an dem wir mehr verbrauchen, als die Erde in einem Jahr regenerieren kann. Im Vergleich zum globalen Overshoot Day, der 2024 auf den 1. August fiel, geht es in Österreich noch schneller: Während das Land weltweit auf Platz 15 liegt, zeigt dieser Tag einmal mehr, dass wir beim Klimaschutz dringend einen Kurswechsel brauchen.

„Die Uhr tickt. Der Earth Overshoot Day 2025 zeigt uns, dass Österreich auf zu großem Fuß und auf Kosten künftiger Generationen lebt. Und das in einer Zeit, in der Klimaschutz eigentlich an oberster Stelle stehen sollte“, kritisiert Europaabgeordnete Lena Schilling. „Während der Earth Overshoot Day immer früher kommt, fällt die neue österreichische Regierung mit klimapolitischem Rückwärtsgang auf. Statt nachhaltige und zukunftsfähige Projekte zu fördern, wie den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel oder die Förderung erneuerbarer Energien, wird weiter in zerstörerische fossile Großprojekte wie die Lobau-Autobahn investiert.“

Die geplante Lobau-Autobahn ist ein Paradebeispiel für das klimapolitische Versagen der Regierung beim Klimaschutz, so Lena Schilling: „Die Welt hat keine Ressourcen mehr für die Vollkatastrophe, die ihr Klimapolitik nennt.“ Statt Verantwortung zu übernehmen und in zukunftsweisende Lösungen zu investieren, fördert die Bundesregierung bedauerlicherweise weiter dieses Klimakiller-Projekt.

„Der Lobautunnel ist nicht nur ein umweltpolitisches Desaster, sondern auch ein wirtschaftlicher Irrsinn. Die Lebensqualität vieler Wiener*innen und die Vielfalt unserer Natur stehen auf dem Spiel“, so Schilling weiter. „Das ist eine Bankrotterklärung für die Zukunft der nächsten Generationen.“

Stefanie Wehlend

Pressesprecherin Lena Schilling

Telefon: +32499356375
E-Mail: stefanie.wehlend@europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.