FPÖ – Kainz: „Regionale Qualität statt leerer Versprechen – das Waldviertel-Gütesiegel muss umgesetzt werden!“

„Stärkung regionaler Produkte und heimischer Wirtschaft steht mehr denn je im Fokus“

Morgen wird im zuständigen parlamentarischen Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen die Waldviertel-Gütesiegel-Petition behandelt, die vom freiheitlichen niederösterreichischen Nationalratsabgeordneten Alois Kainz initiiert wurde. Die Petition fordert eine verstärkte Anerkennung und Förderung regionaler Produkte und Dienstleistungen aus dem Waldviertel, um die heimische Wirtschaft zu unterstützen und die Wertschöpfung in der Region zu steigern.

„Es ist höchste Zeit, dass wir unsere regionalen Produzenten stärker unterstützen und ihnen die Wertschätzung geben, die sie verdienen. Das Waldviertel-Gütesiegel soll dabei als Qualitätsmerkmal dienen und die Herkunft sowie die hohe Qualität unserer regionalen Produkte garantieren“, erklärte Kainz.

Die Petition soll nicht nur Konsumenten, sondern auch der gesamten Region dienen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk klar darauf, einen spürbaren Beitrag zu Umweltschutz, Tierwohl, aber auch zu Krisensicherheit und zur Standortattraktivierung zu leisten. „Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen, die wir dank der letzten schwarz-grünen Regierung erleben und die bedauerlicherweise mit der neuen Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS bestehen bleiben, ist es essenziell, unsere Betriebe zu unterstützen und Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Die Politik muss hier nun handeln und nicht nur Lippenbekenntnisse abgeben“, forderte Kainz.

Die FPÖ setzt sich bereits seit Jahren für die Stärkung der Regionalwirtschaft ein und fordert eine klare Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel sowie bevorzugte Vergaben an heimische Betriebe bei öffentlichen Ausschreibungen. „Nun sind die anderen Parteien gefordert, die Notwendigkeit zu erkennen, regionale Produzenten nachhaltig zu unterstützen“, betonte Kainz.

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.