VP-Sverak: „Wer Wien liebt, zerstört keine Wahlplakate”

Die aktuelle Welle an mutwilliger Plakatzerstörung hat ein Ausmaß erreicht, das nicht mehr ignoriert werden kann. Über 600 der genehmigten 1100 Plakatständer der Wiener Volkspartei wurden in nur eineinhalb Wochen beschädigt oder komplett zerstört – oft dokumentieren die Täter ihre Taten sogar selbst und stellen sie stolz ins Netz.

„Das ist keine Meinungsäußerung, das ist demokratiefeindlicher Vandalismus“, so Peter Sverak, Landesgeschäftsführer der Wiener Volkspartei. „Hier wird nicht nur Eigentum beschädigt, sondern politischer Wettbewerb gezielt behindert – und das auf Kosten der Steuerzahler.“

Die Wiener Volkspartei bringt jede dieser Zerstörungen konsequent zur Anzeige. Gleichzeitig sind derzeit freiwillige Trupps im Einsatz, um zerstörte Plakate zu reparieren. Für Funktionäre und Unterstützer, die selbst keine Plakate kleben können, wurde eine klare Botschaft entwickelt: „Wer Wien liebt, zerstört keine Wahlplakate“ – als Sticker, der ab sofort in ganz Wien verteilt wird.

„Wir lassen uns unseren demokratischen Einsatz nicht zerstören – schon gar nicht von denen, die glauben, dass Gewalt und Einschüchterung legitime Mittel der Politik sind. Wir setzen auf Argumente, nicht auf Aggression“, so Sverak abschließend.

Hier geht es zum Video.

Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.