Wien-Wahl 2025: „Amtliche Wahlinformation“ verschickt
Seit letzter Woche stellt die Österreichische Post die „Amtliche Wahlinformation“ an alle wahlberechtigten Wiener*innen zu. Diese informiert Sie über Ihr zuständiges Wahllokal und enthält weitere wichtige Informationen zur Wahl.
TIPP: „AMTLICHE WAHLINFORMATION“ ZUM WÄHLEN MITNEHMEN
Wenn Sie die „Amtliche Wahlinformation“ zum Wählen mitnehmen, werden Sie schneller im Wählerverzeichnis gefunden und dadurch Ihre Zeit im Wahllokal verkürzt. Sie ersetzt nicht ein Identitätsdokument (z. B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein, Studierendenausweis). Wer die „Amtliche Wahlinformation“ nicht findet oder bereits weggeworfen hat, kann selbstverständlich trotzdem wählen. Das zuständige Wahllokal findet man auch in der Wahllokal-Suche auf wien.gv.at/wahlen. Die Adresse kann auch telefonisch beim Stadtservice unter 01/4000-4001 erfragt werden.
Wenn für Sie eine Wahlkarte ausgestellt wurde, müssen Sie diese bei einer Stimmabgabe in einem Wahllokal – dies gilt auch bei der Stimmabgabe in Ihrem zuständigen Wahllokal – unbedingt mitnehmen, sonst dürfen Sie im Wahllokal nicht wählen.
Informationen zur Beantragung einer Wahlkarte, zur Briefwahl sowie alle weiteren Informationen zu den Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 sind online unter wien.gv.at/wahlen abrufbar. Darüber hinaus steht das Stadtservice unter der Telefonnummer 01/4000-4001 gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Philipp Lindner
Mediensprecher Stadtrat Jürgen Czernohorszky
Telefon: +43 1 4000 81853
E-Mail: philipp.lindner@wien.gv.at
Ulrike Kuzaj-Sefelin
Magistratsabteilung 62 – Zentrale Wiener Wählerevidenz
Telefon: +43 1 4000 89439
E-Mail: ulrike.kuzaj-sefelin@wien.gv.at
Website: wien.gv.at/wahlen
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.