Universität Salzburg macht Journalismus
Studierende der Journalistik bilden eine Redaktion und publizieren im neuen Online-Medium campus-a
Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und Kultur: 15 Studierende der Journalistik an der _Paris Lodron Universität Salzburg_ bilden eine Redaktion und publizieren mit praxisnaher Anleitung durch die von Hugo Portisch inspirierte _campus a Akademie für Journalismus _in deren Online-Medium campus-a.at.
„In diesen politisch und sozial wilden Zeiten brauchen wir Journalismus mehr denn je – zugleich sind die Zeiten auch schwierig für den Journalismus“, so Projektleiter Thomas Birkner. „Als Journalismus-Professor schaue ich trotz allem positiv in die Zukunft, denn ich erlebe, wie clevere junge Menschen für den Journalismus brennen. Als Salzburger Journalistik unterstützen wir deshalb den Weg unserer Studierenden in den Journalismus.“ Wirtschaftlich ermöglicht ist das Projekt durch die Sponsoren _DM _und _Salzburg AG_.
ABSICHERUNG DER EUROPÄISCHEN LIBERALEN DEMOKRATIE
Die Redaktionssitzungen mit Themenbesprechung und -auswahl finden persönlich an der Universität und digital statt, die Begleitung der Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten durch erfahrene Profis erfolgt vorwiegend digital. Jeder publizierte Beitrag ist mit 120 Euro honoriert. „Es ist für uns eine wunderbare Aufgabe, Studierenden, die künftig mit unabhängigem Journalismus die europäische liberale Demokratie absichern werden, Tipps aus dem journalistischen Alltag mit auf den Weg zu geben“, sagen Silvia Jelincic und Bernhard Salomon, Leiter der _campus a Akademie_.
campus a Akademie für Journalismus
Telefon: +43(0)676 501 8224
E-Mail: presse@campus-a.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.