FCG-Deckenbacher: 80 Jahre ÖGB – eine Erfolgsgeschichte im Sinne der Arbeitnehmer:innen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) würdigt FCG-Bundesvorsitzende und ÖGB-Vizepräsidentin Abg.z.NR Romana Deckenbacher die historische Bedeutung der Organisation: „Der ÖGB ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte der Zweiten Republik, sondern auch ein unverzichtbares Fundament für unseren sozialen Frieden. Aus der Not nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, hat er in den vergangenen acht Jahrzehnten Unglaubliches für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Land erreicht – vom Kampf für faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen bis hin zur Mitgestaltung zentraler sozialpolitischer Errungenschaften“.
Diese Erfolge seien ein starkes Fundament und zugleich Auftrag für die Zukunft. Mit Blick auf die großen Herausforderungen einer sich stark verändernden Arbeitswelt betont Romana Deckenbacher: „Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter:innen wird auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein – entschlossen im Einsatz für eine Arbeitswelt, die von Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Mitbestimmung geprägt ist“.
Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) wurde am 15. April 1945 in Wien gegründet. Heute zählt der ÖGB rund 1,2 Millionen Mitglieder und wird von über 90.000 engagierten Betriebsrät:innen, Personalvertreter:innen, Behindertenvertrauenspersonen und Jugendvertrauensrät:innen unterstützt, die sich tagtäglich vor Ort für die Anliegen der Beschäftigten einsetzen.
Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
Mag. Denis Strieder, BA
Pressereferent
Telefon: +43 1 534 44-39287
E-Mail: presse@fcg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.