März 2025–Verkehrsergebnis: 2.993.138 Passagiere (+4,1%) in der Flughafen-Wien-Gruppe und 2.227.037 Passagiere in Wien (+0,9%)
Aufgrund des späteren Osterreiseverkehrs
LEICHTES WACHSTUM IM MÄRZ 2025 AUFGRUND DES IN DIESEM JAHR SPÄTEREN OSTERREISEVERKEHRS: DAS PASSAGIERAUFKOMMEN STIEG GEGENÜBER DEM VORJAHR UM 4,1% AUF 2.993.138 REISENDE IN DER GRUPPE (FLUGHAFEN WIEN, MALTA AIRPORT UND FLUGHAFEN KOSICE) UND AM STANDORT WIEN UM 0,9% AUF 2.227.037 REISENDE. IM UNTERSCHIED ZUM MÄRZ DES VORJAHRES FALLEN DIE REISESTARKEN OSTERFEIERTAGE HEUER IN DEN MONAT APRIL.
Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere gegenüber März 2024 geringfügig auf 1.772.157 (+0,1%) und jene der Transferpassagiere auf 449.134 (+4,3%) Reisende. Die Flugbewegungen erhöhten sich auf 17.839 Starts und Landungen (+7,7%). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem März 2024 um 9,5% auf 28.507 Tonnen zu.
DETAILS ZUM PASSAGIERAUFKOMMEN
Im März 2025 ging das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa leicht auf 751.408 Reisende (-1,3% im Vergleich zum Vorjahr) zurück. Nach Osteuropa reisten insgesamt 169.532 Passagiere (+0,8%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 29.009 Reisende (+6,8%) und nach Afrika 28.267 (-4,5%). In den Nahen und Mittleren Osten reisten insgesamt 68.780 (-6,8%) und in den Fernen Osten 47.355 Passagiere (+19,3%).
Die Flughafen-Wien-Beteiligungen entwickeln sich weiterhin sehr gut: Der Flughafen Malta verzeichnete im März 2025 insgesamt 725.134 Passagiere (+14,4%). Am Flughafen Kosice legte das Passagieraufkommen deutlich auf 40.967 Reisende (+17,1%) zu.
KUMULIERTES PASSAGIERAUFKOMMEN JÄNNER BIS MÄRZ 2025: +1,8% IN WIEN UND +4,6% IN DER FWAG-GRUPPE
Von Jänner bis März 2025 legte das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 1,8% auf kumuliert 6.018.204 Fluggäste zu. Das Frachtaufkommen stieg um 7,7% auf 73.280 Tonnen. In der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) stiegen die Passagierzahlen in diesem Zeitraum um 4,6% auf 7.929.294 Reisende.
Details zu den Verkehrszahlen finden sich im beiliegendem PDF.
DISCLAIMER/HAFTUNGSHINWEIS
Alle in dieser Presseaussendung getroffenen Aussagen, die an die Zukunft gerichtet sind und auf künftige Entwicklungen der Flughafen Wien AG/Flughafen-Wien-Gruppe Bezug nehmen, beruhen auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensführung. Sollten die den Prognosen zugrunde liegenden Einschätzungen nicht eintreffen oder die im Risikobericht des Unternehmens beschriebenen Risiken eintreten, können die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse von den zurzeit erwarteten abweichen. Trotz größter Sorgfalt erfolgen daher alle zukunftsbezogenen Aussagen ohne Gewähr und die Flughafen Wien AG/Flughafen-Wien-Gruppe übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Telefon: (+43-1-)7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.