Bewegtbildstudie 2025: Über drei Viertel der Bewegtbildnutzung entfallen auf Broadcaster-Angebote
Zeitversetzter TV-Konsum nimmt laut zehnter Studie von RTR Medien und Arbeitsgemeinschaft TELETEST zu. Junge Zielgruppe konsumiert wieder mehr Broadcaster-Inhalte.
Bilder und Grafiken der Pressekonferenz vom 5. Juni 2025 zum Download: https://bit.ly/3HhCf4K, Credit (Fotos): ©leisure communications/Roland Rudolph. Die vollständige Studie unter https://www.rtr.at/Bewegtbildstudie2025
Die aktuelle BEWEGTBILDSTUDIE 2025 von RTR MEDIEN und ARBEITSGEMEINSCHAFT TELETEST (AGTT) zeigt in ihrer zehnten Auflage nur leichte Veränderungen im Vergleich zu den Ergebnissen des Vorjahres. 99 Prozent der Menschen in Österreich nutzen zumindest einmal wöchentlich Bewegtbild und 74 Prozent sogar täglich; bei den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 100 Prozent. 225 Minuten (3:45 Stunden) verbringen die Menschen in Österreich täglich mit Bewegtbildinhalten – zwei Minuten mehr als noch vor einem Jahr.
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH
Andreas Kunigk
Telefon: +43 1 58058 168
E-Mail: andreas.kunigk@rtr.at
Website: https://www.rtr.at
leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at
https://www.leisure.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.