Vatertag im „Marchfelder Schlösserreich“
Spezialprogramme in Hof, Eckartsau, Marchegg und Orth
Am Sonntag, 8. Juni, lädt das „Marchfelder Schlösserreich“ mit einem abwechslungsreichen Programm aus besonderen Angeboten zwischen Geschichte, Kultur und Natur, Spezialführungen und genussvollen Momenten zum „Vatertag im Schlösserreich“:
Auf Schloss Hof startet der Tag um 9.30 Uhr mit einem kaiserlichen Frühstück im Restaurant Kräutergarten, danach geht es in einer einstündigen Führung durch die Prunkräume des Schlosses und die Sonderausstellung „Der Eugen hinter den Prinzen“ (Anmeldungen unter 02285/20000 und e-mail buchungen@schlosshof.at).
Auf Schloss Eckartsau kann man bei einer Mitmachführung ab 15 Uhr durch interaktive Elemente spielerisch das Leben am kaiserlichen Hof entdecken, dessen Herrscher ja oft auch Väter zahlreicher Kinder waren. Zum Abschluss erhalten alle Väter ein kleines kaiserliches Geschenk (Anmeldungen unter www.schlosseckartsau.at).
Schloss Marchegg offeriert Vätern am Vatertag freien Eintritt; zudem kann man bei geführten Highlight-Touren durch die Schlossräumlichkeiten 750 Jahre bewegte Geschichte sowie rund um das Schloss eindrucksvolle Naturräume entdecken (Anmeldungen unter www.schlossmarchegg.at).
Auf Schloss Orth begleitet das Nationalpark-Rangerteam die Erkundung der Natur rund um das schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Nach einem Spaziergang im nahen Auwald mit Einblicken in die Lebensräume, das Pflanzenreich und die Tierwelt des Nationalparks Donau-Auen kann man im Auerlebnisgelände Schlossinsel dessen tierische Bewohner wie Hundsfisch und Würfelnatter aus nächster Nähe erleben; Beginn ist um 14 Uhr (Anmeldungen unter e-mail www@donauauen.at).
Nähere Informationen zum „Marchfelder Schlösserreich“ unter e-mail info@schloesserreich.at und www.schloesserreich.at.
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.