20 Jahre Verband der Bahnindustrie – „Zurück in die Zu(g)kunft!“

DIE HEIMISCHE BAHNINDUSTRIE FEIERTE IHR 20-JÄHRIGES BESTEHEN IM UNTEREN BELVEDERE. RUND 150 HOCHRANGIGE GÄSTE AUS WIRTSCHAFT, POLITIK UND VERWALTUNG WÜRDIGTEN DIE ZENTRALE ROLLE DES SEKTORS FÜR STANDORT, KLIMASCHUTZ UND INNOVATION.

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens lud der VERBAND DER BAHNINDUSTRIE (VBI) am 5. Juni 2025 zum festlichen JAHRESEMPFANG INS UNTERE BELVEDERE. Unter dem Motto „ZURÜCK IN DIE ZU(G)KUNFT!“ blickte die Branche nicht nur auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurück, sondern diskutierte auch über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Bahnindustrie als Rückgrat einer nachhaltigen Mobilitäts- und Standortstrategie. ERÖFFNET WURDE DER ABEND VOM BUNDESMINISTER FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR PETER HANKE mit einer feierlichen Ansprache. Dieser betonte die strategische Bedeutung der Bahnindustrie für den Wirtschafts- und Technologiestandort Österreich:_ _„Die Bahnindustrie ist weit mehr als ein Zuliefersektor – sie ist ein Schlüsselakteur für Technologieentwicklung, Standortqualität und die industrielle Transformation in Österreich. Wer in die Bahn investiert, investiert in Innovation, Resilienz und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Genau deshalb setzen wir als Bundesregierung auf verlässliche Rahmenbedingungen und langfristige Partnerschaften mit der Industrie.“

BAHNINDUSTRIE: WIRTSCHAFTSMOTOR & RÜCKGRAT DER MOBILITÄTSWENDE

Mit über 34.000 BESCHÄFTIGTEN und mehr als 3 MILLIARDEN EURO BRUTTOWERTSCHÖPFUNG ist die Bahnindustrie ein echter Zukunftsmotor für Österreich. Diese aktuellen Zahlen stammen aus dem neuen _Austrian Rail Report 2025_, welcher in Kürze veröffentlicht wird.

„Sie zeigen einmal mehr die enorme Bedeutung unserer Industrie für Wirtschaft, Klima und Standort. Wir bringen seit 2005 die Welt auf Schiene – und das erfolgreicher denn je“, so VBI-GESCHÄFTSFÜHRER ANIL W. RAI.

VBI-PRÄSIDENT CHRISTIAN DIEWALD betont: „Die letzten 20 Jahre zeigen, was möglich ist, wenn Politik, Wirtschaft und Verwaltung an einem Strang ziehen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen, dass die Weltmarktführer von heute auch morgen noch aus Österreich und Europa kommen. Dafür braucht es gute Rahmenbedingungen, Mut zur Innovation – und eine Branche, die zusammenhält und sich weiterentwickelt.“

RAIL TALK: DIE BAHNINDUSTRIE IM DIALOG

Im Zentrum des Abends stand der hochkarätig besetzte RAIL TALK unter dem Motto:

Verband der Bahnindustrie
Anil W. Rai
Geschäftsführung
E-Mail: anil.rai@bahnindustrie.at
Webseite: https://www.bahnindustrie.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.