Aviso zum Mediengespräch: Pflege ist nicht gleich Pflege
Samariterbund-Präsident Franz Schnabl lädt am 9. Mai zu einem Mediengespräch: Was bedeutet #samaritergepflegt und was wird in der „Pflege“ künftig benötigt?
Wien (OTS) – Das Mediengespräch mit Samariterbund-Präsidenten Franz Schnabl findet am 9. Mai 2022, um 10 Uhr, im Pflegekompetenzzentrum Draßburg statt.
Im Anschluss geben unsere Bewohner*innen Einblick in ihren Alltag. Teil der Samariterbund-Pflegephilosophie ist, dass Senior*innen ihren Interessen und Hobbys so lange wie möglich nachgehen können. Dazu gehören das Betreiben einer Bastelwerkstatt und einer Nähecke, aktive Gartengestaltung, Backen und Kochen sowie Fitness im Alter. Ein weiteres, beliebtes Angebot ist tiergestützte Therapie mit Pony.
Journalist*innen können bei dem Termin gerne unsere Bewohner*innen interviewen, fotografieren und filmen.
Weitere Teilnehmer*innen sind:
Andreas Balog, Geschäftsleitung Samariterbund Österreich
Christine Ecker, Operative Leitung Geschäftsbereich Pflege
Maria Eresheim, Pflegedienstleitung
Anna Maria Matzka, Wohnbereichsleiterin des PKZ Draßburg
Ort: Pflegekompetenzzentrum Draßburg, Waldgasse 1, 7021 Draßburg
Datum: 9. Mai 2022, um 10 Uhr
Bitte auf die derzeit gültigen COVID-Sicherheitsvorkehrungen in den Pflegeeinrichtungen achten. Die behördlich vorgegeben Auflagen müssen wir strikt einhalten, es geht um das Wohlergehen und die Sicherheit unser Bewohner*innen.
Aktuell: Der PCR-Test darf maximal 48-Stunden alt sein!
Der Samariterbund hat österreichweit ein breites Pflegeangebot. Er betreibt beispielsweise acht Pflegekompetenzzentren, weitere befinden sich im Bau. Weiters gibt es Tageszentren, betreubare Wohnungen, Senioren-WGs, mobile Pflege, 24-Stunden-Betreuung, Essen auf Rädern und Notrufsysteme. Der Samariterbund baut seine Leistungen laufend aus.
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Martina Vitek-Neumayer
Tel.:0664 3582386
Mail: martina.vitek@samariterbund.net
1150 Wien, Hollergasse 2-6
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.