Österreichischer Lebensmitteleinzelhandel mit 83,8% Regionalitätsanteil im Kernsortiment Spitzenreiter in Zentraleuropa.

Studie von HV & GAW: Heimischer Lebensmittelhandel erzielt niedrige Renditen, trägt aber stark zur volkswirtschaftlichen Wertschöpfung, Beschäftigung & Umweltschutz bei.

Der Handelsverband hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit der GAW Wirtschaftsforschung und NielsenIQ die ERSTE ÖSTERREICHISCHE STUDIE zur Wertschöpfungs-, Produktions- und Beschäftigungswirkung sowie zu den Umwelteffekten des heimischen Lebensmittelhandels präsentiert. Für das Studienprojekt wurde der FAKTOR REGIONALITÄT IM LEBENSMITTELEINZELHANDEL (LEH) anhand des Anteils heimischer Produkte am Gesamtkonsum beim Kernsortiment in den 5 PRODUKTGRUPPEN FLEISCH (Rindfleisch, Schweinefleisch), MILCH, BROT, EIERN und GEMÜSE analysiert.

Handelsverband
Mag. Gerald Kuehberger, MA
Pressesprecher
Tel.: +43 (1) 406 22 36 – 77
gerald.kuehberger@handelsverband.at
www.handelsverband.at

Michaela Kroepfl, BA
Communication Managerin
Tel.: +43 (1) 406 22 36 – 80
michaela.kroepfl@handelsverband.at
www.handelsverband.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.