Salzburg zündet den Energiewende-Turbo

Rekordwert bei erneuerbaren Energien dank Biomasse und Wasserkraft

Beim Einsatz erneuerbarer Energien hat das Bundesland Salzburg einen neuen Höchstwert erzielt. Eine Steigerung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen zum Vorjahr um 7 % in Kombination mit einer Pandemie-bedingten Reduktion des Erdölverbrauchs im Straßen- und Flugverkehr um 18 % führte im Jahr 2020 zu einem Anteil erneuerbarer Energien von 56 % am Bruttoendenergieverbrauch. 2005 lag der Anteil der Ökoenergien erst bei 36 %. Wichtigster erneuerbarer Energieträger ist die Biomasse mit rund 50 % vor der Wasserkraft mit etwa 45 %. Solarenergie und Wärmepumpen bringen es jeweils auf etwa 2,8 %. 
Biomasse-Fernwärme seit 2005 vervierfacht – weiterer Ausbau bis 2025

Forstassessor Peter Liptay,
Tel.: 01/533 07 97-32, 0664 308 2603
E-Mail: liptay@biomasseverband.at
www.biomasseverband.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.