Korosec: Neue Facharztausbildung und Neuerungen im Apothekengesetz bringen mehr Lebensqualität im Alter
Maßnahmen stärken medizinische Infrastruktur entscheidend und gewährleisten breit gefächerte allgemeinmedizinische Versorgung
Korosec begrüßt die morgen im Nationalrat zur Beschlussfassung stehenden gesundheitspolitischen Initiativen, zur Stärkung der medizinischen Grundversorgung in Österreich. Korosec sieht in der Schaffung eines Facharztes für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, sowie den Änderungen im Apothekengesetz bedeutende Schritte zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Qualität der medizinischen Versorgung.
Die Einführung des Facharztes für Allgemein- und Familienmedizin bewertet die Seniorenbund-Präsidentin als attraktive Aufwertung von Hausärzten. _“Die geplante fünfjährige Fachausbildung, mit umfangreichem Praxisteil, ermöglicht den Erwerb fundierter Kompetenzen in verschiedenen medizinischen Disziplinen. Dies ist entscheidend, um die breite allgemeinmedizinische Versorgung und medizinische Infrastruktur insgesamt zu stärken“, _so Korosec.
Die geplanten Änderungen im Apothekengesetz, die unter anderem eine Ausweitung der Öffnungszeiten und die Einführung von einfachen Gesundheitstests vorsehen, hat die Seniorenbund-Präsidentin bereits ausdrücklich begrüßt, da diese oft die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen sind. _“Die Erweiterung ihrer Kompetenzen ist ein logischer und erfreulicher Schritt, der besonders für Senioren eine wesentliche Verbesserung der Zugänglichkeit medizinischer Dienstleistungen und Arzneimittel darstellt.“_
Zusammenfassend hebt Korosec die Bedeutung der beiden Reformen hervor: _“Diese Maßnahmen stärken unsere medizinische Infrastruktur entscheidend und gewährleisten eine breit gefächerte allgemeinmedizinische Versorgung.“_
Österreichischer Seniorenbund
Ella Steiner
Pressereferentin
+43 664 / 967 68 52
esteiner@seniorenbund.at
https://www.seniorenbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.