Pressekonferenz AK & vida 5.4.: „No respect, no service!”
Ergebnisse einer Umfrage zu sexueller Belästigung in der Wiener Gastronomie
Nachdem sich in den vergangenen Jahren immer mehr Betroffene von sexueller Belästigung an die Arbeitsrechtsberatung der AK Wien gewandt haben, finden zwischen AK Wien, Gewerkschaft vida und Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Wien Gespräche über Schutzkonzepte zur Prävention von sexueller Belästigung von Arbeitnehmer:innen in der Gastronomie statt. Um eine fundierte Grundlage zu haben, haben wir gemeinsam eine Online-Umfrage unter unseren Mitgliedern in der Wiener Gastro durchgeführt. Ergebnis: In 60 Prozent der Fälle schauen die Arbeitgeber untätig zu.
SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DER UMFRAGE FÜR EIN SCHUTZKONZEPT
Olivia Janisch, stv. Vorsitzende und Bundesfrauenvorsitzende, Gewerkschaft vida
Arbeiterkammer Wien
Katharina Nagele-Allahyari
(+43-1) 501 65 12678
katharina.nagele@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at
Ausschließlich für Medienanfragen!
Für alle anderen Anfragen: http://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/kontakt/index.html
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.