Böker/Grüne fordert beim Bodenschutz verbindliche Maßnahmen zur Einhaltung des 2,5-Hektar-Ziels

Drei von vier Österreicher:innen wollen laut WWF-Studie strengere Gesetze und Maßnahmen beim Bodenschutz

„Bodenschutz ist den Menschen in Österreich enorm wichtig und das über Parteigrenzen hinweg. Die aktuelle WWF-Umfrage gibt der Politik einen klaren Arbeitsauftrag und zeigt den Wunsch nach verbindlichen Maßnahmen“, sagt Uli Böker, Bodenschutzsprecherin der Grünen. Böker bezieht dabei auf eine heute, 17.7., veröffentlichte Umfrage des WWF, wonach sich 72 Prozent der Bevölkerung für eine verbindliche Obergrenze beim Bodenverbrauch aussprechen. Gar 76 Prozent fordern strengere Gesetze und Maßnahmen. Mehrheiten dafür gibt es nach der Umfrage über Parteigrenzen hinweg.

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6317
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.