FMA-Bericht zum 2. Quartal 2024 der österreichischen Versicherungswirtschaft
Signifikante Steigerung des Prämienvolumens, gute Ertragslage und Solvabilität
Die österreichischen Versicherungsunternehmen haben im 2. Quartal 2024 ihre Prämieneinnahmen verglichen mit dem 2. Quartal 2023 um +6,01% auf Ꞓ 5,68 Mrd. erhöht. Diese Zunahme verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Versicherungssparten: Schaden/Unfall +7,27% auf Ꞓ 3,63 Mrd., Lebensversicherung +0,21% auf Ꞓ 1,26 Mrd. sowie Krankenversicherung +10,19% auf Ꞓ 791 Mio. Im gesamten 1. Halbjahr stieg das Prämienvolumen auf Ꞓ 12,65 Mrd. (+ Ꞓ 760 Mio. oder + 6,39% im Jahresvergleich), wobei die Schaden- und Unfallversicherung im 1. Halbjahr um +7,34 % auf Ꞓ 8,42 Mrd. zulegte, die Lebensversicherung um +1,00% auf Ꞓ 2,65 Mrd. sowie die Krankenversicherung um +11,03% auf Ꞓ 1,58 Mrd. stieg. Dies geht aus dem von der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) heute veröffentlichten Bericht zum 2. Quartal 2024 der österreichischen Versicherungswirtschaft hervor.
GUTE ERTRAGSLAGE
Klaus Grubelnik (FMA-Mediensprecher)
Telefon: +43 / (0)1 / 24959-6006
Mobil: +43 / (0)676 / 88 249 516
E-Mail: klaus.grubelnik@fma.gv.at
Website: https://www.fma.gv.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.