World Smile Day: Startschuss für WienTourismus-Kampagne „Friendly Idols“

Zum World Smile Day am 4. Oktober zaubert der WienTourismus gemeinsam mit Wiener Museen Kunstwerken ein Lächeln ins Gesicht. Die Aktion markiert den Auftakt zur neuen Kampagne „Friendly Idols“, die vom 4. Oktober bis 3. November 2024 auf Wiens nächtigungsstärkstem Herkunftsmarkt Deutschland läuft.

Die Kampagne „Friendly Idols“_ _beleuchtet das widersprüchliche Image Wiens: Auf der einen Seite als lebenswerteste Stadt der Welt gefeiert, auf der anderen Seite für den „Wiener Grant“ bekannt – eine Mischung aus Melancholie und schroffem Charme, die tief in der Kultur der Stadt verwurzelt ist. Mit „Friendly Idols“ will der WienTourismus diese spannungsgeladene Facette Wiens sichtbar machen und zu einem besseren Verständnis des einzigartigen Charakters der Stadt beitragen.

KUNSTWERKE IM NEUEN LICHT: LÄCHELN TRIFFT GRANT

Im Rahmen der Kampagne arbeitet WienTourismus mit Albertina, Belvedere, Kunsthistorischem Museum, Leopold Museum und Wien Museum zusammen. Die Kooperation ermöglicht eine innovative Neuinterpretation bekannter Kunstwerke: Durch die App „Artivive“ können Besucher:innen der Museen Werke wie Egon Schieles „Selbstporträt mit Lampionfrüchten“ oder Gustav Klimts „Der Kuss“ in einer überraschenden, lächelnden Version erleben. Insgesamt wurden 14 Kunstwerke digital bearbeitet, darunter Albrecht Dürers „Feldhase“ und das Porträt des jungen Kaiser Franz Joseph I., um den mitunter grimmigen Ausdruck in der Wiener Kunst neu zu interpretieren. Und da Lachen bekanntlich ansteckend ist, sollen auch die Besucher:innen auf diese Weise das Museum mit einem Lächeln im Gesicht verlassen.
TOURISMUSDIREKTOR NORBERT KETTNER 

Wien Tourismus
Walter Straßer
Telefon: +43 1 211 14-111
E-Mail: walter.strasser@wien.info

Marie-Therese Tropsch
Telefon: +42 1 211 14-117
E-Mail: marie-therese.tropsch@wien.info

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.