BMKÖS/Kogler: Florentina Holzinger konzipiert Österreich-Pavillon bei Kunstbiennale 2026 in Venedig

Kogler: „Projekt beschreitet neue Wege und wird sich in die erfolgreichen Österreich-Beiträge der letzten Jahre einreihen“

Der Österreich-Pavillon bei der 61. Kunstbiennale Venedig im Jahr 2026 wird von der international renommierten österreichischen Performance-Künstlerin Florentina Holzinger gestaltet. Das hat Kunst- und Kulturminister Werner Kogler heute im Zuge einer Pressekonferenz bekanntgegeben.

Holzinger wird für den Biennale-Beitrag unter dem Arbeitstitel „Seaworld Venice“ mit der Kuratorin Nora-Swantje Almes sowie einem Team aus Performer:innen, Musiker:innen, Stunt-Koordinator:innen und Produzent:innen zusammenarbeiten.

Die 61. Kunstbiennale findet von April bis November 2026 in Venedig statt.

_„Florentina Holzinger ist völlig zurecht eine der renommiertesten österreichischen Künstlerinnen der Gegenwart. Ihr innovatives Projekt für Venedig beschreitet neue Wege und wird sich in die erfolgreichen österreichischen Beiträge bei der Biennale der letzten Jahre einreihen – davon bin ich überzeugt“_, so Kulturminister Kogler bei der Pressekonferenz. _„Ich danke der Jury für ihre Arbeit und die eindeutige Empfehlung für dieses spannende Projekt und wünsche dem Team gutes Gelingen.“_

_„Ich freue mich sehr, Österreich auf der Kunstbiennale 2026 zu vertreten. Für mich und mein Team bedeutet dieser Kontext eine sehr spannende und neue Herausforderung. Ob auf der Bühne, in der Galerie oder im öffentlichen Raum: die Essenz meiner Arbeit ist der kompromisslose Umgang mit dem Körper als Medium. Dieser ist der Schauplatz, an dem gesellschaftliche und politische Umstände und Vorgänge direkt verhandelt werden. Die Arbeit ist ein unkonventioneller und Grenzen auslotender Umgang mit unserer Realität und deren Transformation. Meine Faszination mit dem Element Wasser wird in Venedig, einer sinkenden Stadt in enormem Spannungsverhältnis zum Wasser, fortgesetzt. Hier wird der Körper im Abhängigkeitsverhältnis und Wechselspiel mit Natur und Technologie ein zentrales Thema spielen. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich sehr auf die Herausforderung“_, so Florentina Holzinger.

_„Ich freue mich sehr über die Aufgabe, den Österreichischen Beitrag bei der Kunstbiennale in Venedig 2026 gemeinsam mit Florentina Holzinger und ihrem Team zu realisieren. Florentina Holzinger ist eine der relevantesten künstlerischen Positionen der Gegenwartskunst._

_Sie schafft Bilderwelten, die uns nicht loslassen – gemeinschaftliche Erfahrungen, die uns berühren. Wir bedanken uns herzlich bei der Jury für das Vertrauen und freuen uns, den Österreichischen Pavillon 2026 bespielen zu dürfen“_, so Kuratorin Nora-Swantje Almes.

Jurybegründung

BMKÖS
Mag. (FH) Michael Weiß
Pressesprecher des Bundesministers
Telefon: +43 664 847 90 43
E-Mail: michael.weiss@bmkoes.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.