Österreich wird Bühne für globale Klimainnovationen
Climate Entrepreneurs aufgepasst! Der weltweit größte Wettbewerb für grüne Geschäftsideen geht in die 12. Runde. Das ClimateLaunchpad, Teil von EIT Climate-KIC, ist ein kostenloses Programm, das von 35 lokalen Partnerorganisationen auf der ganzen Welt durchgeführt wird. Die besten Teams ziehen nach dem nationalen Finale weiter ins regionale und schließlich globale Finale.
In Österreich leitet Thinkubator – ein Think Tank für Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Wirtschaften – den Wettbewerb und begleitet jährlich die zehn vielversprechendsten Teams durch Training, Mentoring und Pitching-Finale.
CIFE 2025: EIN MEILENSTEIN FÜR KLIMAINNOVATION IN EUROPA
Nach fünf Jahren kehrt das globale Finale erstmals wieder auf eine physische Bühne zurück. Im Rahmen des von Thinkubator organisierten Climate Innovation Festivals (CIFE) werden die besten Teams aus der ganzen Welt in Wien gegeneinander antreten.
Das internationale Pitching-Event rückt Wien als Standort für Clean-Tech Innovation ins Rampenlicht. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und zahlreichen Partner:innen wie der Wirtschaftsagentur Wien und der BDO wird das CIFE 2025 zu einem Schlüsselereignis für nachhaltige Innovation.
Thinkubator
E-Mail: office@thinkubator.earth
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.