Schwangerenberatung ist gefragt

„Neuerlich hohe Beratungszahlen zeigen den Bedarf an Schwangerenberatung“, berichtet Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich, über das Jahr 2024.

„In unserer Beratungsstelle bildet sich das Weltgeschehen im Kleinen ab. 962 Frauen aus 33 Nationen besuchten unsere Beratungsstelle im vergangenen Jahr. Der Fokus der Beratung liegt auf der Begleitung in der Schwangerschaft sowie nach der Geburt, der sozialrechtlichen Beratung und der Konfliktberatung. Klare Fakten sind für die Frauen wichtig“, erläutert Kronthaler. Bei großen Notlagen unterstützt _aktion leben_ auch finanziell – im vergangenen Jahr 193 Frauen. Mehr als 400 Frauen freuten sich über gut erhaltene, gebrauchte Baby- und Kinderkleidung aus dem _aktion leben_-Sachspendenlager.

HOHE ZAHL AN BERATUNGEN

Die Beraterinnen von _aktion leben_ leisteten im vergangenen Jahr 2.265 psychosoziale Beratungen und 192 psychologische Beratungen. Dazu begleiteten sie 198-mal Frauen intensiv durch eine Bindungsanalyse, um die Mutter- bzw. Eltern-Kind-Beziehung zu stärken. 169 Paarberatungen zeigen den steigenden Trend der Väterbeteiligung in der Beratung.

GROSSE THEMENPALETTE

Die Themenpalette reicht u. a. von medizinischen Problemen, traumatischen Erlebnissen, Paarkonflikten und Trennungen, dem Fehlen des zweiten Elternteils, psychischen Problemen, Gewalterfahrungen bis zum großen Bereich der wirtschaftlichen und sozialen Notlagen inklusive Wohnungsproblemen. Ziel ist, gemeinsam mit den Frauen Wege zu entwickeln, die sie weitergehen können. „Beratung entlastet und stärkt die Frauen – das ist auch für das Baby wesentlich. Viele Frauen sprechen bei uns erstmals an, wie es ihnen wirklich geht. Dies ist oft der erste wichtige Schritt, um schwierige Situationen zu verbessern“, führt Kronthaler weiter aus.

NEUE FOLDER ÜBER DAS BERATUNGSANGEBOT

Druckfrisch liegen neue Folder mit Informationen über das Beratungsangebot von _aktion leben_ vor. Es gibt je einen Folder zu den Themen Schwangerenberatung, Beratung im Konflikt, Bindungsanalyse und Elternberatung, die gemeinsam verschickt werden. Außerdem liegt ein mehrsprachiger Folder mit einer Kurzbeschreibung des Beratungsangebots in Englisch, Arabisch, Ukrainisch und Italienisch bei.

Bestellmöglichkeit auf www.aktionleben.at, per Email (info@aktionleben.at) oder telefonisch (01 512 52 21).

aktion leben österreich
Mag. Martina Kronthaler
Telefon: 01512522116
E-Mail: martina.kronthaler@aktionleben.at
Website: https://www.aktionleben.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.