Voglauer erschüttert über erneute Gräberschändungen in Wien: „Angriff auf Würde und Erinnerung“
Grüne fordern lückenlose Aufklärung der bislang 60 Fälle
Olga Voglauer, Volksgruppensprecherin der Grünen, zeigt sich tief erschüttert über die Serie an Gräberschändungen in Wien, von denen insbesondere die Grabstätten der Lovara, Lovarkinji sowie der Sinti und Sintizze betroffen sind. Nach den Vorfällen im vergangenen Jahr kam es im Jänner dieses Jahres zu weiteren Schändungen.
„Diese Schändungen sind nicht nur ein Angriff auf die Erinnerung an die Verstorbenen, sondern auch auf die Würde und das Recht der Rom:nja- und Sinti:zze-Gemeinschaften, ihre Geschichte zu bewahren. Sie verdeutlichen einmal mehr, wie dringend es ist, gegen jede Form von Antiziganismus vorzugehen und unsere Gesellschaft für diese Themen zu sensibilisieren“, sagt Voglauer und fordert eine lückenlose Aufklärung der bislang 60 Fälle, in denen wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung, der Störung der Totenruhe und des Einbruchsdiebstahls ermittelt wird.
Sie drückte ihr Mitgefühl für die Betroffenen aus: „Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Verstorbenen, deren Gräber aufgebrochen und deren Totenruhe gestört wurde. Für die Hinterbliebenen stellt dies eine weitere traumatische Erfahrung dar“. Voglauer betont zudem: „Nur wenige Tage nach dem 30-jährigen Gedenken an das Roma-Attentat in Oberwart erinnern uns diese Taten noch stärker an unsere historische Verantwortung, das Leid und die Verfolgung der Rom:nja- und Sinti:zze-Gemeinschaften nicht zu vergessen und kontinuierlich gegen Diskriminierung und Hass anzukämpfen.“
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-40110-6697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.