EPF – Contraception Policy Atlas
Schlechtes Zeugnis für Österreichs Zugang zu Verhütungsmitteln und Verhütungsberatung
Der 8. EPF-Verhütungspolitik-Atlas bewertet 47 Länder in Europa hinsichtlich des Zugangs zu modernen Verhütungsmitteln. Österreich schneidet dabei, wie schon in den letzten Jahren, schlecht ab. Während der Zugang zu Online-Informationen gut ist, sind der Zugang zur Verhütungsberatung und zu kostenlosen Verhütungsmitteln unzureichend und die österreichische Verhütungspolitik somit ungenügend.
Petra Bayr und Meri Disoski, Abgeordnete zum Nationalrat und Mitglieder bei der Parlamentarischen Gruppe für Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte #parlaandsex, betonen die positiven Effekte von kostenfreier Verhütung und sexueller Bildung. Petra Bayr unterstreicht: „Ein verbesserter Zugang zu geeigneten Verhütungsmitteln trägt dazu bei, dass es weniger ungewollte Schwangerschaften und damit weniger Abbrüche gibt. Sexuelle Bildung sowie die korrekte Nutzung von Verhütungsmitteln reduzieren sexuell übertragbare Infektionen und Krankheiten. Verhütungsmittel müssen endlich auch in Österreich ohne Barrieren zugänglich werden.“ Weiters fordert Meri Disoski, dass „der Zugang zu kostenlosen Verhütungsmitteln, inklusiver sexueller Bildung und niederschwelliger Verhütungsberatung […] 2025 eine Selbstverständlichkeit sein [muss]. Deshalb wurde mit Österreichs erster Verhütungsstudie und dem Pilotprojekt in Vorarlberg zur Abgabe kostenloser Verhütungsmittel nun der erste Schritt in Richtung Gratisverhütung und selbstbestimmter Familienplanung gemacht.“
Auch die Österreichische Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF) fordert daher:
*
Kostenübernahme der Verhütungsberatung und Verhütungsmittel über das nationale Gesundheitssystem
*
Evidenzbasierte Qualitätssicherung sexualpädagogischer und medizinischer Inhalte in Bildungseinrichtungen und Lehrbüchern
Österreichische Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF)
Alexandra Bieber
Telefon: +43 677 62 54 58 61
E-Mail: international@oegf.at
Website: https://oegf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.