VP-Mahrer/Zierfuß ad Handyverbot: Wiederkehrs Prioritätensetzung ist reines Ablenkungsmanöver
Jeder 2. Schulanfänger kann nicht Deutsch, Handyverbote könnten Schulen im Rahmen der Schulautonomie selbst einführen
„In Wien kann jeder zweite Schulanfänger nicht Deutsch und der Wiener Bildungsstadtrat beschäftigt sich mit Handyverboten. Das Handythema könnten Schulen auch selbst lösen, die massiven Deutschprobleme nicht. Offensichtlich liegt dem Neos-Stadtrat die viel beschworene „Schulautonomie“ doch nicht so am Herzen. Darüber hinaus schiebt der Handy-Erlass alle Probleme der Umsetzung in Wahrheit auch nur auf die Schulen ab – ohne wirkungsvolle Sanktionen. Die Prioritätensetzung der Neos ist damit ein reines Ablenkungsmanöver von den wahren Problemen in Wiens Schulen“, so der Landesparteiobmann und Stadtrat Karl Mahrer und der Bildungssprecher Gemeinderat Harald Zierfuß in Reaktion auf die Ankündigung eines flächendeckenden Handyverbots in Wien.
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.