Perfektion als Schönheitsideal: WiG-Angebot „I am good enough“ stärkt positive Körperbilder

Wiener Gesundheitsförderung – WiG führt kostenlose Vortragsreihe über KI-Avatare, Schönheitsideale und Diskriminierung bei Behinderung im Frühjahr 2025 fort

Makellose Figuren, geschönte Bilder und Videos: Viele Jugendliche streben nach einem vermeintlich perfekten Körperbild, das ihnen durch soziale Medien und gesellschaftliche Normen vermittelt wird. Der Druck, diesen Idealen zu entsprechen, kann Unsicherheiten gegenüber dem eigenen Körper verstärken und erheblichen Einfluss auf das Selbstwertgefühl haben. Um dem entgegenzuwirken, setzt das Projekt „I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder“ von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG und queraum. kultur- und sozialforschung nach dem erfolgreichen Durchgang 2024 auch heuer auf kostenlose Schulprojekte, Webinare und Vorträge für erwachsene Bezugspersonen und Interessierte. Es geht vor allem darum, Bewusstsein für die psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen zu schaffen und für eine kritische Auseinandersetzung mit Schönheitsidealen zu sensibilisieren. „Jugendliche in vulnerablen Entwicklungsphasen vergleichen sich oft mit anderen und orientieren sich daran. Umso wichtiger ist es, ihnen ein diverses Bild von Schönheit zu vermitteln und ihre Medienkompetenz zu fördern. Unser kostenloses Weiterbildungsprogramm gibt auch erwachsenen Bezugspersonen Anregungen und Tipps mit auf den Weg, um Jugendliche bei der Entwicklung eines stabilen Selbstwertgefühls unterstützen zu können“, so Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung – WiG.
KOSTENLOSES ANGEBOT FÜR INTERESSIERTE, PÄDAGOG*INNEN UND JUGENDARBEITER*INNEN

Mag.a Petra Hafner
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Wiener Gesundheitsförderung – WiG
Telefon: +43 1 4000 76921
E-Mail: petra.hafner@wig.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.