Bürgermeister Ludwig überreichte die Sportpreise und Sportehrenzeichen der Stadt Wien
Heute, Montag wurden im Wappensaal der Wiener Rathauses die Sportpreise und Sportehrenzeichen der Stadt Wien von Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und Sport-Stadtrat Peter Hacker überreicht.
Den Großen Sportpreis der Stadt Wien erhält die Racketlon-Spielerin Christine Seehofer von der Sportunion Racketpoint Vienna.
Mit den Sportpreisen der Stadt Wien werden die Badminton-Spielerin Katrin Neudolt vom Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 sowie der Karambol-Spieler Arnim Kahofer von der Wiener Billard Assoziation ausgezeichnet.
Die Sportehrenzeichen der Stadt Wien gehen an zwei verdiente Persönlichkeiten aus dem Seniorensport: Eva Fürlinger, die erst mit 48 Jahren den Laufsport für sich entdeckte und seither über 400 Podestplätze erreichte, darunter sieben Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften. Zudem war sie 24 Jahre lang als Trainerin für den österreichischen Frauenlauf tätig. Ebenfalls geehrt wird Dr. Anton Novak, der seit den 1980er Jahren im Tanzsport aktiv ist und als Erfinder der Turnierserie „Vienna Dance Concourse“ gilt.
In seiner Festrede betonte Bürgermeister Ludwig die zentrale Bedeutung des Sports für Wien: „Sport ist mehr als nur körperliche Betätigung. Sport ist Lebenselixier, Sport ist Selbstermächtigung, Sport ist Freiheit. Es ist der Spitzensport, der uns begeistert. Es ist jedoch der Breitensport, der uns befähigt.“ Sportler*innen hätten in der Gesellschaft eine wichtige Rolle inne, betonte der Stadtchef: „Sie sind Vorbilder, sie dienen als Motivator*innen, es sind Menschen, die uns einander näherbringen. Denn der Sport verbindet.“
Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von Familienangehörigen der Geehrten sowie zahlreichen Persönlichkeiten aus dem Sport sowie Sport-Funktionär*innen statt. Die musikalische Umrahmung der Feier übernehmen die Vienna Strings. (Schluss) red
Rathauskorrespondenz Stadt Wien – Kommunikation und Medien,
Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://presse.wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.