Kogler/Disoski: Für freie Ukraine und gegen Trumps und Putins Diktatfrieden

Grüne diskutieren mit ukrainischem Botschafter Khymynets in Klubsitzung

Anlässlich des mittlerweile drei Jahre währenden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine lud der Grüne Parlamentsklub am heutigen Dienstagnachmittag den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets ein, um einen Austausch über die aktuellen Entwicklungen sowie die Dringlichkeit internationaler Unterstützung für die Ukraine und die hochgeschätzten Beiträge Österreichs zu führen.

„Wir verstehen, dass Österreich militärisch neutral ist, wir schätzen aber außerordentlich, dass es eine eindeutige politische Unterstützung von Seiten Österreichs für die Verteidigung der Ukraine gibt“, unterstrich Khymynets, wie wichtig die Unterstützung Österreichs bei zahlreichen Projekten von Energieinfrastruktur, über humanitäre Hilfe bis hin zur Entminung ist. Darüber hinaus gab es einen Austausch über die zukünftige Zusammenarbeit der Grünen bei Projekten für die Ukraine sowie für die aus der Ukraine vertriebenen Menschen in Österreich.

Klubobmann Werner Kogler bedankte sich beim Botschafter für sein großes Engagement und die ausgezeichnete Zusammenarbeit und erklärte, dass die Grünen alles in ihrer Macht Stehende für die Ukraine und für einen gerechten Frieden für die Ukraine unternehmen werden: „Europa wird nicht warten, was sich Trump und Putin ausmachen und lässt sich nicht erpressen. Frieden kann nur dann gerecht sein, wenn er kein Diktat- oder Unterwerfungsfrieden ist, sondern nur, wenn die Ukraine selbst am Verhandlungstisch sitzt. Keine Verhandlungen über die Ukraine ohne die Ukraine! Die erste Aufgabe für die Europäische Union ist es, seine Unterstützung für die Ukraine weiter zu verstärken: politisch, militärisch, finanziell und humanitär.“

Meri Disoski, außen- und europapolitische Sprecherin der Grünen, betont: „Sowohl auf europäischer Ebene als auch bilateral muss Österreich die Ukraine in ihrem EU- Beitrittsverfahren unterstützen. Die Zukunft der Ukraine und der Europäischen Union sind eng mit einander verbunden. Auch unsere Selbstbestimmung, Demokratie und Menschenrechte stehen auf dem Spiel. All das müssen wir gemeinsam verteidigen. Dafür muss die Europäische Union enger zusammenrücken und die Solidarität der Ukraine ausbauen.“

Grüner Klub im Parlament
Telefon: +43-1 40110-6317
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.