„Tut gut“ feiert die 140.„Gesunde Schule“ in Niederösterreich
LR Eichtinger: Vorzeigeprogramm für den Brückenschlag zwischen Gesundheit und Bildung
St. Pölten (OTS) – „Tut gut“ durfte vor kurzem mit der Mittelschule Hürm die 140.„Gesunde Schule“ im Programm der Gesundheitsvorsorge begrüßen. „Was mit 10 Pilotschulen begann, hat sich mittlerweile zu einer landesweiten Gesundheitsbewegung entwickelt. Insgesamt 140 teilnehmende Schulen bestätigen unsere Bemühungen und zeigen, wie gesundes Lernen und Lehren in Niederösterreichs Schulen funktioniert“, betont Landesrat Martin Eichtinger. Das Programm „Gesunde Schule“ der „Tut gut“-Gesundheitsvorsorge wurde im Schuljahr 2007/08 ins Leben gerufen. Aktuell werden etwa 30.000 Schülerinnen und Schüler und rund 3.600 Lehrerinnen und Lehrer in 140 „Gesunden Schulen“ von „Tut gut“ betreut.
Ziel des Programmes ist es, den Lern- und Arbeitsort Schule gesundheitsfördernd zu gestalten, um die Gesundheit aller am Schulleben beteiligten Personen vom Schulwart über Pädagogen bis hin zu den Kindern zu fördern und das Erreichen des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule zu unterstützen. Auch in Hürm, ist wie an jedem anderen „Gesunde Schule“-Schulstandort eine Steuerungsgruppe bestehend aus „Gesunde Schule“-Beauftragte, Lehrerinnen, Schüler, Schulleitung, Eltern etc. im Einsatz. Diese legt schulinterne Ziele fest und setzt entsprechende Maßnahmen um. „Ich freue mich, mit meinem gesamten Team, ab sofort im Programm der ‚Gesunden Schule‘ dabei zu sein und damit einen Beitrag zur Gesundheitsförderung machen zu können“, so die Direktorin Ingeborg Lechner.
Nähere Informationen: Initiative „Tut gut“, PR und Kommunikation, Thomas Klemm, Mobiltelefon 0676/858 72 34-200, E-Mail thomas.klemm@noetutgut.at, http://www.noetutgut.at/.
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter
02742/9005-12174
presse@noel.gv.at
www.noe.gv.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.