AK 2: Rabattschlachten – was Sie beachten sollten!

Wien (OTS) – Am Black Friday und Cyber Monday purzelten die Preise. Das zeigt ein AK Preismonitor bei 20 Onlineshops. Bei den Aktionen immer auf das Kleingedruckte achten, rät die AK. Oft sind Produkte von den Angeboten ausgenommen.

Black Friday & Cyber Monday – Rabatte über Rabatte, das sollten Sie wissen:

+ Blick aufs Kleingedruckte: Es gab Geschäfte, die mit großen Black-Friday Aktionen geworben haben (etwa minus 25 Prozent auf Alles!). Im Kleingedruckten fanden sich dann zahlreiche Ausnahmen. Aktionsartikel waren außerdem auch oft von speziellen Black-Friday/Cyber Monday Rabatten ausgenommen.

+ Vorher vergleichen: Möchten Sie ein bestimmtes Produkt kaufen, vergleichen Sie vorher die Preise mit Online-Preissuchmaschinen, etwa geizhals.at oder idealo.at.

+ Große oder kleine Auswahl: Manche Geschäfte gewährten am Black Friday und Cyber Monday einen bestimmten Rabatt auf ihr ganzes Sortiment, andere wiederum nur auf bestimmte Produkte.

+ Raus mit „Altem“: Die größten Preisnachlässe gab es oft bei bereits älteren Modellen.

+ Vorsicht beim Rabatt: Die Rabatte gehen oft nicht vom Marktpreis aus, sondern von den unverbindlichen Hersteller-Richtpreisen (UVP), die meist deutlich höher sind.

+ Beim Zahlen aufpassen: Kaufen Sie wenn möglich auf Rechnung. Von Bezahlung im Voraus ist abzuraten. Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen, achten Sie auf eine verschlüsselte Verbindung. Beachten Sie, dass bei Händlern aus Nicht-EU-Ländern zusätzlich zum Kaufpreis noch Wechselkurs- und Zollgebühren anfallen können.

+ Rücktrittsrecht beim Onlinekauf: Sie können Onlinekäufe innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Dazu müssen Sie in dieser Frist eine Mitteilung über den Widerruf an den Verkäufer schicken und ihm innerhalb weiterer 14 Tage die Ware zurücksenden.

+ Achtung bei Fakeshops: Seien Sie grundsätzlich vorsichtig bei Onlineshops, vor allem, wenn sie aus dem asiatischen Raum kommen. Hier besteht die Gefahr, dass Sie die im Voraus bezahlten Produkte gar nicht erhalten. Schauen Sie im Impressum, wo der Händler seinen Sitz hat. Auf watchlist-internet.at finden Sie eine Liste aktueller Fakeshops.

Die AK setzt sich für #Gerechtigkeit ein. Seit 100 Jahren. #fürimmer.

Arbeiterkammer Wien
Doris Strecker
(+43-1) 501 65-12677, mobil: (+43) 664 845 41 52
doris.strecker@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.