Pro & Contra heute um 22:20 Uhr auf PULS 4: Kalte Wohnungen, dunkle Straßen – Droht uns ein Chaoswinter?
_DIE KALTE JAHRESZEIT NAHT UND ÖSTERREICH STECKT TIEF IN DER ENERGIEKRISE. BEI EINEM STROM- UND GASMANGEL WÄREN DIE FOLGEN FÜR DAS LAND DRAMATISCH. DOCH WER MUSS ENERGIE SPAREN UND WIE GUT IST UNSERE VERSORGUNG VOR SABOTAGE GESCHÜTZT? DIESE UND ANDERE FRAGEN DISKUTIERT DIESE WOCHE IN PRO UND CONTRA EINE SPANNENDE RUNDE AUS POLITIK, WIRTSCHAFT UND EXPERT:INNEN._
Dunkle Innenstädte, kalte Wohnungen und gesperrte Wellnessbereiche – dieses Szenario könnte in Österreich in den kommenden Wintermonaten real werden. Bereits jetzt versuchen viele Haushalte und Unternehmen, ihren Strom- und Gasverbrauch drastisch zu senken, um die hohen Energiekosten zu stemmen.
Die Politik verzichtet jedoch trotz der angespannten Lage auf einen verordneten Sparzwang. Damit bleibt auch unklar, ob Tourismusbetriebe oder Private (oder beide) auf Energie verzichten müssen. Denn Expert:innen prognostizieren bereits einen Mangel am Strommarkt, auch die Gefahr eines Blackouts sei hierzulande gestiegen. Die Pipeline-Lecks in der Ostsee und die knappen europäischen Gasreserven verschärfen die Situation für Österreich zusätzlich.
Droht im Winter ein Blackout? Wo muss die Politik bei Gas und Strom den Sparstift ansetzen? Und wie gut ist unsere Infrastruktur vor einem fremden Zugriff geschützt?
PRO UND CONTRA
Dienstag, 4. Oktober 2022, 22:20 Uhr auf PULS 4
GÄSTE:
LUKAS HAMMER, Nationalratsabgeordneter und Sprecher für Energie, Die Grünen
HELMUT BRANDSTÄTTER, Nationalratsabgeordneter und Sprecher Außenpolitik, NEOS
KLARA KÖNIG, Klimaaktivistin Fridays For Future
HERBERT SAURUGG, Präsident Österreichische Gesellschaft für Krisenvorsorge
ANDREAS REINISCH, Hotelier, Betreiber des Chalet-Dorfs Golden Hill
MODERATION: GUNDULA GEIGINGER
Adrian Hinterreither
adrian.hinterreither@prosiebensat1puls4.com
0676848451470
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.