Landesschüler:innenvertretung ruft Schulstreik gegen drohende FPÖ-ÖVP-Regierung aus

Aufruf der LSV Wien – Große Schüler:innen-Demo (Treffpunkt: 9:30 Uhr, Stephansplatz) mit Abschluss-Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt

Unter dem Motto „Blau-Schwarz darf nicht Schule machen“ ruft die Landesschüler:innenvertretung Wien (LSV Wien) für Freitag, den 14. Februar, zu einem eintägigen Schulstreik gegen die drohende FPÖ-ÖVP-Regierung auf.

Im Mittelpunkt des Streiktags steht eine große Schüler:innen-Demo, die um 9:30 Uhr am Stephansplatz beginnt und gegen Mittag mit einer Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt am Ballhausplatz endet. Neben der LSV Wien rufen auch weitere Jugendorganisationen zur Teilnahme auf.

FÜR EIN SOZIAL GERECHTES UND DEMOKRATISCHES SCHULSYSTEM

„Wir als Schüler:innen haben die Verantwortung, für eine Zukunft einzustehen, in der niemand ausgeschlossen wird“, erklärt Leon Rudan, AHS-Landesschulsprecher: „Kürzungen unter FPÖVP bremsen nur die Entwicklung unseres Bildungssystems. Wir brauchen moderne Schulen, die Innovation fördern.“

Auch Jacob Guberner, stv. AHS-Landesschulsprecher, betont die Notwendigkeit des Protests: „Eine FPÖ-geführte Regierung würde nicht nur soziale Ungleichheiten verschärfen, sondern auch kritische Stimmen in Schulen unterdrücken. Wir werden nicht zusehen, wie unsere Generation an den Rand gedrängt wird. Wir kämpfen für Bildung, die uns alle stärkt – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Mitteln.“

Neben der Forderung nach einem sozial gerechten Bildungssystem stehen auch der Schutz der Demokratie, echter Klimaschutz und mehr Mitbestimmung für Jugendliche im Zentrum des Streikaufrufs.

Alle Schülerinnen und Schüler Wiens sowie Lehrkräfte und Unterstützer:innen sind herzlich eingeladen, sich dem Streik am Freitag, den 14. Februar, anzuschließen und ein starkes Zeichen gegen Kürzungen und Diskriminierung im Schulsystem zu setzen.

Jacob Guberner, stv. AHS-Landesschulsprecher
Mail: jacob.guberner@lsvwien.at
Tel.: +43 664 1852129

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.