„Orgel im Fokus“: mit Cameron Carpenter (1.3.) und mit Karl Markovics und Martin Haselböck (25.3.) im ORF RadioKulturhaus

IM MÄRZ STEHEN ZWEI KONZERTE DER NEUEN REIHE „ORGEL IM FOKUS“ IM GROSSEN SENDESAAL DES ORF RADIOKULTURHAUSES AUF DEM PROGRAMM: AM SAMSTAG, DEN 1. MÄRZ (19.30 UHR) IST ORGANIST CAMERON CARPENTER ZU GAST. AM DIENSTAG, DEN 25. MÄRZ (19.30 UHR) SIND SCHAUSPIELER UND REGISSEUR KARL MARKOVICS SOWIE ORGANIST MARTIN HASELBÖCK ZU ERLEBEN.

Cameron Carpenter ist der wohl schillerndste Organist der Welt und der erste, der eine Grammy-Nominierung erhielt. Am Samstag, den 1. März (19.30 Uhr) gastiert er im Rahmen der „Orgel im Fokus“-Konzertreihe mit seinem Bach-Programm „All You Need is Bach“ erstmals an der Schuke-Orgel im Großen Sendesaal. Ö1 sendet den Konzertmitschnitt am Donnerstag, den 13. März ab 19.30 Uhr.

Am Dienstag, den 25. März (19.30 Uhr) gestalten Schauspieler und Regisseur Karl Markovics und Organist und Dirigent Martin Haselböck einen literarisch-musikalischen Abend rund um die Schuke-Orgel – mit Texten von Ernst Jandl und Bodo Hell und Musik von Nicolaus Bruhns, Cristóbal Halffter und Johann Sebastian Bach. Ö1 überträgt das Konzert live. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der „Orgel im Fokus“-Reihe findet am Donnerstag, den 22. Mai statt und wird von Geiger Benjamin Schmid und Organist Eivind Berg gestaltet. Der Eintritt für die Konzerte beträgt je EUR 38,-; mit der ORF RadioKulturhaus-Karte ist der Bezug eines um 50 % ermäßigten Tickets möglich; Ö1 Club-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zum Programm des ORF RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage radiokulturhaus.ORF.at oder über das Kartenbüro (Tel. 01/501 70-377).

ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Bernadette Aigner
Telefon: 01 87878 19121
E-Mail: bernadette.aigner@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.