ORF-„matinee“ am Pfingstmontag: Dokus über Region Alpe-Adria und „Schönbrunner Gartengeschichten“, Porträt Piotr Beczala
Am 9. Juni ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Die „matinee“ am Feiertag, Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON präsentiert zunächst „Herrschaftliche Anwesen zwischen Alpen und Meer – Von Kärnten an die Adria“. Das wohl herrschaftlichste Anwesen Österreichs, das am 13. Juni wieder spektakulärer Schauplatz für das weltberühmte Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker (live-zeitversetzt ab 21.20 Uhr in ORF 2; in 3sat am 14. Juni um 20.15 Uhr) ist, steht mit seiner Botanik und Kulinarik in der anschließenden Dokumentation „Schönbrunner Gartengeschichten“ (9.55 Uhr) im Mittelpunkt. Den Abschluss des von Teresa Vogl präsentierten ORF-Kulturvormittags bildet ein Porträt der ORF-Reihe „Orte der Kindheit“ (10.20 Uhr), in der der Solist des diesjährigen Sommernachtskonzerts, Startenor Piotr Beczala, nach Polen führt.
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.