AK: Wiener Stadtgespräch am 16. Oktober: Anders satt

Die Philosophin Friederike Schmitz im Gespräch mit Barbara Tóth

„DER AUSSTIEG AUS DER TIERINDUSTRIE IST EINE GEWALTIGE CHANCE, DER KLIMAKATASTROPHE ZU BEGEGNEN UND DEN UMGANG MIT UNSEREN MITLEBEWESEN UND MITEINANDER AUF EIN NEUES FUNDAMENT ZU STELLEN. WIR DÜRFEN UNS DIESE CHANCE NICHT ENTGEHEN LASSEN,“ SAGT DIE PHILOSOPHIN FRIEDERIKE SCHMITZ. IN IHREM NEUESTEN BUCH „ANDERS SATT“ FORDERT SIE EINE „POLITISCH ORGANISIERTE, UMFASSENDE TRANSFORMATION VON LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG.“ FRIEDERIKE SCHMITZ IST BEI BARBARA TÓTH ZU GAST BEIM WIENER STADTGESPRÄCH, EINER VERANSTALTUNG DER AK WIEN UND DER WOCHENZEITUNG „FALTER“. 

Friederike Schmitz ist promovierte Philosophin, Autorin und eine der profiliertesten Stimmen der deutschen Tierrechtsbewegung. Zu ihren Veröffentlichungen zählen unter anderem der viel besprochene Sammelband „Tierethik. Grundlagentexte“ (Suhrkamp 2014) und das Buch „Tiere essen – dürfen wir das?“ (Metzler 2020). Mit ihrem Buch „Anders satt. Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt“ (Ventil 2022) zeigt sie Wege zur Veränderung auf.

 

 WIENER STADTGESPRÄCH, AUCH VIA LIVE-STREAM: „ANDERS SATT. WIE DER AUSSTIEG AUS DER TIERINDUSTRIE GELINGT.“ 

 

Mittwoch, 16. Oktober 2024

19.00 Uhr

AK Wien Bildungszentrum, Großer Saal

1040 Wien

Theresianumgasse 16-18

und im Live-Stream

 

Anmeldung unbedingt erforderlich: https://www.wienerstadtgespraech.at

 

 

   Wir würden uns freuen, wenn Sie beim Stadtgespräch direkt oder via Live-Stream dabei sind. 

AK Wien
Ute Bösinger
Telefon: +43 1 50165 12779
E-Mail: ute.boesinger@akwien.at
Website: https://wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.