Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel

Ab der Wintersaison 2025/26 wird das beliebte „Ski-Schaukeln“ zwischen Hauser Kaibling und Planai durch zwei hochmoderne Bahnen auf ein neues Qualitätsniveau gehoben. Am Hauser Kaibling ersetzt eine 10er-Gondelbahn die bisherige „Senderbahn“, während auf der Planai die neue 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ die alte Sonneckbahn ablöst. Die Bauarbeiten beginnen – vorbehaltlich eines positiven Baubescheids und der Zustimmungserklärung aller Grundbesitzer- im Frühjahr 2025 und sollen rechtzeitig zum Saisonstart 2025/26 abgeschlossen sein.

HAUSER KAIBLING: „SENDERBAHN“ WIRD ZUR 10ER-GONDELBAHN

Die neue 10er-Gondelbahn „Senderbahn Hauser Kaibling“ von Seilbahnhersteller Leitner sorgt künftig für eine deutlich schnellere Verbindung von der Planai auf den Hauser Kaibling. In weniger als fünf Minuten gelangen Wintersportler mit der neuen Bahn direkt zum Senderplateau – und sind damit nur eine Liftfahrt vom höchsten Punkt der Schladminger 4-Berge-Skischaukel entfernt. Die 10er-Gondelbahn von Leitner bietet mit einer Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde und einer Geschwindigkeit von 6 m/s eine effiziente und komfortable Verbindung.

„Die Entscheidung, die bisherige 4er-Sesselbahn durch eine 10er-Gondelbahn zu ersetzen, wurde aufgrund der Topografie und der um zwei Minuten verkürzten Fahrzeit getroffen. Durch ihre aerodynamische Kabinenform ist sie weniger windanfällig und bietet einen deutlich erhöhten Fahrkomfort. Die Skiablage in der Gondel ermöglicht ein komfortables und rasches Zusteigen und Verlassen der Kabine, was insbesondere für Familien eine große Erleichterung bringt“ so Klaus Hofstätter, Geschäftsführer Hauser Kaibling.

PLANAI: NEUE 8ER-SESSELBAHN „MITTERHAUSALM I“ ERSETZT 4-ER SESSELBAHN „SONNECK“

Die neue 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ der Marke Doppelmayr ersetzt die bisherige 4er-Sesselbahn „Sonneck“ und sorgt für eine schnellere und komfortablere Verbindung vom Hauser Kaibling auf die Planai. Mit einer Förderleistung von 3.000 Personen pro Stunde und einer Fahrzeit von nur drei Minuten gehören Wartezeiten der Vergangenheit an. Sitzheizung, Abdeckhauben und eine bequeme Polsterung sorgen auch an kalten Tagen für maximalen Sitzkomfort.

„Mit den beiden neuen Bahnen ‚Mitterhausalm I‘ und ‚Senderbahn‘ wird die Ski-Schaukelverbindung zwischen Planai und Hauser Kaibling in beide Richtungen enorm aufgewertet. Diese Verbesserungen sind das Ergebnis unserer gemeinsamen Bemühungen, den Wintersportlern ein komfortables und modernes Skierlebnis zu bieten“, so Dir. Georg Bliem, Geschäftsführer Planai-Hochwurzen-Bahnen.

Das Land Steiermark als Hauptgesellschafter der Planai-Hochwurzen-Bahnen und des Hauser Kaiblings, allen voran Landeshauptmann Mario Kunasek, zeigt sich erfreut über die touristische Weiterentwicklung, die neue Standards in der Region Schladming-Dachstein setzen wird. „Ein bereits weit über die Grenzen hinaus beliebtes Skigebiet wird durch den Bau der beiden Bahnen noch einmal attraktiver. Ab der kommenden Skisaison kommen unsere Gäste schneller und komfortabler von der Planai auf den Hauser Kaibling und umgekehrt. Mit diesem Projekt wird die Schladminger 4-Berge-Skischaukel als wintertouristischer Magnet gestärkt“, sagt Landeshauptmann Mario Kunasek.

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH
Georg Bliem
Telefon: +43 3687 22 042-0

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.